Eröffnung der Blauhöfe

Blausteins neue Mitte
Am 10. Mai, dem bundesweiten Tag der Städtebauförderung, feierte Blaustein die Eröffnung der „Blauhöfe“ – ein Projekt, das die Stadt nachhaltig prägt und ihr eine neue Attraktivität verleiht. Mit einem großen Fest, zahlreichen Gästen und einem abwechslungsreichen Programm wurde die Fertigstellung des ambitionierten Bauvorhabens gebührend eingeweiht.
Bürgermeister Konrad Menz betonte in seiner Rede die Bedeutung der neuen Stadtmitte: „In Blaustein fehlte bisher das städtische Gepräge, weil es keine echte Stadtmitte gab. Das ändert sich jetzt.“ Der neu gestaltete Marktplatz, der das Rathaus mit den neu entstandenen, modernen Wohn- und Geschäftsgebäuden verbindet, soll künftig als Treff punkt für die Bürgerinnen und Bürger dienen und Raum für öffentliche Veranstaltungen bieten. Menz appellierte an die Bevölkerung, die neue Mitte mit Leben zu füllen, aber dabei rücksichtsvoll miteinander umzugehen. Die Blauhöfe stehen für eine neue Lebensqualität und eine hohe Aufenthaltsqualität im Herzen Blausteins.
EIN VISIONÄRES PROJEKT
Investor und Bauherr Rolf Böhringer blickte in seiner Ansprache auf die Anfänge des Projekts zurück. Bereits 2013, im Rahmen des Stadtentwicklungsprogramms 2030, entstand die Vision, einen Ort zu schaff en, der Wohnen, Arbeiten und Begegnung miteinander verbindet. Vertrauen, Mut, Beharrlichkeit und Gemeinschaft waren für ihn die zentralen Elemente während der gesamten Projektentwicklung und Baurealisierung. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 65 moderne, barrierefreie Wohnungen, 17 Gewerbeeinheiten und 81 Tiefgaragen-Stellplätze wurden geschaffen. Auch der Kirchplatz vor der Kirche St. Martin wurde neu gestaltet, wobei die Sichtachse vom Marktplatz zur Kirche erhalten blieb. ge
Lesen Sie online weiter
–> hier geht es zum Bericht im Top Magazin Ulm/Neu-Ulm Sommerausgabe 2025 (S. 60 ff)
Fotos: Hermann Genth