Gesundheit & Schönheit

Sportklinik Heidenheim

Tag der offenen Tür

Dr. Mathias Frey und Dr. Bernd Kempa sind seit über 20 Jahren in Heidenheim auf den Gebieten der Orthopädie und Neurochirurgie tätig. Vor einem Jahr zogen sie und ihr Team in einen repräsentativen Neubau in die Kurze Str. Neben modernen Behandlungsräumen verfügt die Sportklinik Heidenheim über einen 1a Operationssaal, der die höchste Luftreinheitsstufe erfüllt. Unterstützt von ihren rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern führen Dr. Mathias Frey, Dr. Bernd Kempa, Alexander Gebhard und Dr. Angela Pfaffenzeller über 100 ambulante und stationäre Operationen pro Monat durch.

Augenheilkunde - Implantierbare Kontaktlinse IPCL 

Im Mai wurde in Deutschland ein innovatives Linsensystem eingeführt, die Presbyopic Implantable Phakic Contact Lens, kurz IPCL. Es handelt sich um eine multifokale, ins Auge implantierbare Kontaktlinse. Die bundesweit erste Augenarztpraxis, die dieses neue Verfahren angewendet hat, ist accuratis in Ulm, die Spezialpraxis für Augenlaser und Premiumlinsen von Dr. med. Rüdiger Schmid und Dr. med. Wolfgang Lenz. 

Hilfe bei Kiefergelenkserkrankungen (gesponsert)

Zahnarztpraxis Sara Ganzenmüller
„An jedem Zahn hängt immer auch ein ganzer Mensch“ so lautet das Motto von Zahnärztin und Zahntechnikerin Sara Ganzenmüller. TOP Magazin sprach mit ihr über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Kiefergelenkserkrankungen.

Venen-Haut-Ästhetik - 25 Jahre medizinische Kompetenz unter einem Dach (gesponsert)

Unter dem Dach des schwedischen Krankenhauskonzerns Capio sind das interdisziplinäre Gefäß- und Hautzentrum (Ulm), die unter dem Namen Blausteinklinik zusammengefasste Gefäßklinik Dr. Berg und die Privatklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, eine der renommiertesten Adressen für eine optimale Patientenversorgung in diesem Behandlungsspektrum, angesiedelt. Seit der Gründung der Gefäßklinik im Jahr 1992 durch die Chirurgin Dr. med. Dagmar Berg wurden mehr als 50.000 Operationen in der Blausteinklinik durchgeführt.

Praxis Dr. med. Michael Strobel, Munderkingen (gesponsert)

Einfache Vorsorge-Untersuchung hilft, das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls frühzeitig zu erkennen.

Der Mensch ist so jung und gesund wie seine Gefäße Wir alle wollen gesund alt werden. Auch bei Patienten, die keine konkreten Krankheits-Symptome zeigen, können die Gefäße geschädigt sein und ohne Vorankündigung zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. Erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck, Übergewicht, dauerhafter Stress, und vor allem Rauchen erhöhen das Risiko erheblich.