IHK Ulm Hauptgeschäftsführerin Petra Engstler-Karrasch

Seit dem 15. August ist Ingo Bergmann neuer Oberbürgermeister von Laupheim, zunächst jedoch als sogenannter Amtsverweser, was bedeutet, dass er das Amtswesen übergangsweise führt, bis klar ist, ob wegen seines knappen Wahlvorsprungs von nur 7 Stimmen neu ausgezählt wird oder nicht.
„Man kann alles schaffen, wenn man fest daran glaubt“
Im Juni eröffnete Florian Zimmer sein Magietheater in Neu-Ulm, das übrigens komplett privat und ohne öffentliche Fördermittel finanziert wurde. TOP Magazin Verleger Hermann Genth sprach mit Florian Zimmer über die ersten beiden Monate seines Magietheaters und über seine Pläne für die zweite Jahreshälfte 2022.
Unfallchirurg aus Berufung
Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) wurde 1922 gegründet und feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Präsident der DGU im Jubiläumsjahr ist Oberstarzt Prof. Dr. Benedikt Friemert, Klinischer Direktor der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Bundeswehrkrankenhaus Ulm. Dazu leitet er als Präsident auch die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
Ulmer Artistin beim Cirque du Soleil
Nach ihrer dreijährigen Ausbildung auf der Zirkusschule in Montreal hatte die sympathische Ulmerin zunächst Engagements als Cyr-Rad Artistin beim kanadischen Zirkus Cirque Éloize. Später folgte eine Festanstellung beim berühmten Varieté-Theater Moulin Rouge in Paris. Dann kam Corona und Lea erlebte – wie alle anderen Artisten auch – eine Vollbremsung von 100 auf 0 innerhalb von nur einem Tag.
Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz
Prof. Dr. med. Matthias Tisch ist ärztlicher Direktor der HNO-Klinik am Bundeswehrkrankenhaus in Ulm, seit vielen Jahren Mitglied einer Forschergruppe, die neue Behandlungsmethoden für Mittelohrerkrankungen entwickelt, und Spezialist für das Einsetzen von implantierbaren Hörgeräten und Cochlea-Implantaten.
Seit 30 Jahren an der Spitze von Gold Ochsen
Die Bierbranche ist seit jeher männerdominiert, aber es gibt auch Beispiele für äußerst erfolgreiche Frauen im Brauereiwesen. Eine davon ist Ulrike Freund, die seit 30 Jahren die Geschicke der Ulmer Traditionsbrauerei leitet und sich höchsten Respekt ihrer männlichen Kollegen sowie als Unternehmerin auch außerhalb der Brauereibranche verdient hat.
Bewahrerin von Ulms Herzstück
Ehrfurcht ist ein Wort, das Dr. Heidi Vormanns Arbeitsalltag prägt. Als neue Leiterin der Münsterbauhütte ist sie dafür zuständig, die Bausubstanz des Ulmer Münsters mit dem höchsten Kirchturm der Welt für nachfolgende Generationen zu erhalten. Eine Mammutaufgabe. Im TOP Magazin Interview erzählt sie, was sie in ihren ersten Monaten in Ulm am meisten erstaunt hat.
Biberach blickt mit großer Zuversicht in die Zukunft
Ein ruhiges, konzentriertes Gespräch in unruhigen Zeiten: TOP Magazin Redakteurin Nadja Cramer und Verleger Hermann Genth bei Oberbürgermeister Norbert Zeidler. Der 53-jährige wurde kürzlich im Amt bestätigt, mit sensationellen 93% der Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 45%. Zeidler nimmt sich Zeit für erwartbare Themen wie Haushalt, Investitionen, Digitalisierung, Corona. Aber auch der Blick vom Lindele auf die Alpen und der Blick hinter die Kulissen finden ihren Platz.
Alexander Baumann ist seit 2010 . Zuvor war er 15 Jahre in Ehingen als Bürgermeister für den Bereich Finanzen, Liegenschaften und Eigenbetriebe zuständig. Er kennt Ehingenin und auswendig und genießt in der Stadt ein hohes Ansehen. TOP Magazin sprach mit ihm über die Besonderheiten der Stadt und über die künftige Entwicklung.