Events

Neue Wohnvielfalt im Dichterviertel

Einweihung des 2. Bauabschnitts

Nicolai Staiger, Leiter Projektentwicklung und Sohn des pro invest Geschäftsführers Rainer Staiger, wies bei der Begrüßung der Gäste darauf hin, dass eine sozioökonomische Durchmischung im Dichterviertel eine hohe Priorität bei der Gesamtplanung genossen habe. Von Anfang an habe man eine gute Mischung aus Arbeiten und Wohnen und eine ebenso gute Mischung aus unterschiedlichen Altersstufen der Menschen angestrebt. 

Sedelhöfe: Neues Tor zur Innenstadt

Weltstadtflair in Ulm

Die Sedelhöfe stehen für ein lebendiges Innenstadtquartier, das Einkaufen, Arbeiten und Wohnen miteinander verbindet. Entstanden sind ca. 18.000 qm Einzelhandels-, Gastronomie- und Dienstleistungsflächen, ca. 8.000 qm Büroflächen, 112 Wohnungen und 700 Tiefgaragenstellplätze.  

TOP Lounge

Sommernachtstraum auf der Wilhelmsburg 

Initiiert von der Kulturabteilung der Stadt Ulm fand von Mitte Juli bis Ende August jeweils donnerstags bis sonntags in der Wilhelmsburg ein kulturelles Sommerprogramm statt. Hierfür hat der auch überregional tätige Ulmer Eventdienstleister CPN zwei Bars, pfiffige, selbstgebaute Loungemöbel, Zeltdächer von Pscheidl und eine Bühne aufgebaut. Von Montag bis Mittwoch konnte die Location für Privat- und Firmenveranstaltungen gemietet werden.   

Event- und Hochzeitsbranche in der Krise

Seit März sind alle Veranstaltungen abgesagt, teils weil sie von der Regierung verboten wurden, teils weil die Veranstalter sie freiwillig abgesagt haben, wenn sie davon ausgehen mussten, dass mit den coronabedingten Auflagen einfach keine halbwegs normale Feierlaune aufkommen kann. Wer mag schon heiraten, wenn man nicht einmal beim Gratulieren Hände schütteln oder sich in den Arm nehmen darf? 

Top Lounge

Nightlife im Autokino

Eine TOP Lounge zu Corona-Zeiten? Das geht nicht! Doch es geht, allerdings ein bisschen anders als gewohnt. Wo? Im vom TOP Magazin exklusiv gemieteten Autokino auf dem Parkdeck des Blautalcenters. Gezeigt wurde der Film „Nightlife“,  eine Komödie mit Elyas M’Barek, Palina Rojinski und Frederick Lau in den Hauptrollen.  

Porsche Taycan

Mit E-Power in die Zukunft

Mit dem Taycan ist Porsche etwas ganz Besonderes gelungen. Die rein elektrisch angetriebene, viertürige Limousine steht für den Beginn eines neuen automobilen Zeitalters. Gleich mit zwei Premierenfeiern läutete das Porsche Zentrum Ulm/Neu-Ulm dieses neue Zeitalter der Elektromobilität ein: Mit einem Abend für Kunden, die eine Vorreservierung für den Taycan unterschrieben oder das Fahrzeug sogar bereits bestellt hatten, und mit einem Aktionstag für alle Kunden des Ulmer Porsche Zentrums. 

Jubiläumsball

20 Jahre TenDance

Die Ulmer Tanzschule TenDance wurde im Jahr 1999 von Mirko Feil gegründet und bietet Tanzkurse für alle Altersgruppen an: angefangen von Tanzkursen für Kleinkinder ab 1,5 Jahren (Windeldancer), über Kindertanzen und HipHop ab 3 Jahren, Gesellschaftstanz für Jugendliche und Erwachsene, Tanzkurse für Brautpaare, bis hin zu Turniertraining für ambitionierte Tänzerinnen und Tänzer. 

42. Ulmer TOP Lounge

Über den Dächern von Ulm 

Am 19. Februar war es wieder soweit:
Dieses Mal begrüßten Wilken Gourmet und TOP Magazin im ulmerflieger die zahlreichen Gäste zur 42. Ulmer TOP Lounge. 

Filmfestspiele Biberach

Ein sehr gelungenes erstes Mal

Der Stabwechsel in der Intendanz von Adrian Kutter zu Helga Reichert ist geglückt. Die 41. Biberacher Filmfestspiele wurden erneut über sechs Tage zum Mekka des deutschen Films.

The Kitchen

Charity Dinner zugunsten Ulmer Herzkinder e.V. 

Monika und Holger Sauer haben ein Herz für Menschen in unserer Region, denen es nicht so gut geht und veranstalteten Ende November bereits zum vierten Mal ein charity dinner im Kellergewölbe „The Kitchen“ in Neu-Ulm. Der Erlös kommt dieses Mal dem Verein Ulmer Herzkinder e.V. zugute, der Familien unterstützt, deren Kinder mit Herzfehlern geboren wurden.