Großer Festakt an der Universität Ulm
Der 52. Jahrestag der Universität Ulm bot in mehrfacher Hinsicht Anlass zum Feiern: der Geburtstag der Universität, Promotionspreisträger, Harald-Rose-Preisträger und Rezipienten von Ehrenmedaillen.

Der 52. Jahrestag der Universität Ulm bot in mehrfacher Hinsicht Anlass zum Feiern: der Geburtstag der Universität, Promotionspreisträger, Harald-Rose-Preisträger und Rezipienten von Ehrenmedaillen.

Traditionshaus in neuem Glanz
Ein roter Teppich, ein bestens gelauntes Ehepaar Müller und zufriedene Mitarbeiter empfingen die Gäste Ende Juli zum Pre-Opening im neuen abt-Gebäude in der Hirschstraße. Das war, ganz in abt-Tradition, in den Ulmer Farben schwarz und weiß herausgeputzt. Nach der Neugestaltung und dem Umzug, der innerhalb von 14 Tagen reibungslos über die Bühne ging, waren alle Beteiligten stolz auf das Traditionskaufhaus, das am neuen Standort in zeitgemäßem Glanz erstrahlt.

„genehmigt, Karl“. Kurz und bündig unterzeichnete König Karl von Württemberg am 14. August 1869 die Urkunde zur Erhebung Laupheims zur Stadt. Das 150jährige Jubiläum ist 2019 das ganze Jahr lang Anlass für ein umfangreiches Festprogramm, das am Wochenende vom 06. bis 08. September seinen Höhepunkt fand.

Eröffnung des Klinikhotels RECOVER
Inmitten der Kliniken auf dem Eselsberg und doch in ruhiger Randlage lädt das neue RECOVER Klinikhotel dazu ein, stationäre Rehamaßnahmen mit dem Ambiente eines ausgezeichneten Hotels zu verbinden. Einen ersten Eindruck vom Zusammenspiel zwischen Spitzenmedizin und 4* Hotelkomfort – einem bundesweit einzigartigen Konzept – erhielten die Gäste beim Pre-Opening am 18. Juli.

Zeitreise durch eine Erfolgsgeschichte
1969: zum ersten Mal landete eine bemannte Raumfähre auf dem Mond, die junge Generation forderte „make love, not war“, Snowboardfahrer erregten Aufsehen auf den Pisten, und in der Ulmer Weststadt begann mit der Auslieferung des ersten PistenBully eine unternehmerische Erfolgsgeschichte. Der Markenname wurde zum Gattungsbegriff für Pistenraupen.

Get together in chilliger Clubatmosphäre
Die Kult-Location Wiley Club war Veranstaltungsort der 39. Ulmer TOP Lounge, einer heißen Samba Session und einem angenehmen Get together der über 300 Gäste. Der großzügig gestaltete Club zeigt sich nach der Übernahme durch Gastronom Thomas Eifert als zeitgemäßer Veranstaltungsraum mit modernster Technik,
und als stilvolles à la carte Restaurant.

Schade, dass er geht…
Das war die einhellige Meinung der Gäste bei der Verabschiedung von Manfred Hommel, der am 28. Februar nach über 42 Jahren beruflicher Tätigkeit in der Automobilbranche in den Ruhestand ging.

Für viele gilt er als der schönste Ball weit und breit. Der Ball der Wirtschaft in Laupheim ist eine ideale Gelegenheit, im eleganten Abendkleid und Smoking bzw. Uniform mit Gleichgesinnten bei gutem Essen und flotter Tanzmusik einen fantastischen Abend zu verbringen.

Neujahrsempfang mit neuem Konzept
Im Mittelpunkt des diesjährigen Neujahrsempfangs stand keine etwa einstündige Festrede, sondern ein lockerer Dialog von Dr. Jan Stefan Roell, Präsident der IHK Ulm, und Martin Buck, Präsident der IHK Bodensee-Oberschwaben, mit Zehnkampf Europameister Arthur Abele.

Unternehmen 4.0 — Zwischen digital und lokal
Vom Internet der Dinge zum digitalen Storytelling: Wie positionieren sich regionale Unternehmen? Vier Vertreter aus den Bereichen Wirtschaft, Handel, Medien und Kultur haben darüber diskutiert. Heraus kamen interessante Ansätze.
