Events

Ball der Wirtschaft

La Dolce Vita in Laupheim

Der Ball der Wirtschaft, der in diesem Jahr unter dem Motto „La Dolve Vita“ stand, gilt als der schönste Ball weit und breit. Darin waren sich die Vertreter der vier Veranstalter BDS Bund der Selbständigen, LUK Laupheimer Unternehmerkreis, Stadt Laupheim und Bundeswehr Laupheim, ebenso wie die über 250 Gäste einig. Dass der Ball auch über die Stadtgrenzen Laupheims hinaus einen exzellenten Ruf genießt, sieht man an der stetig wachsenden Zahl der Gäste aus umliegenden Städten und Gemeinden, wie Ulm, Biberach und Senden. 

Bayern kreativ

Ideenlabor bei HARDER logistics

Das Ideenlabor, die Vernetzungsveranstaltung der Kreativwirtschaft und der klassischen Wirtschaft, initiiert vom Bayrischen Wirtschaftsministerium, fand am 8. November bei HARDER logistics in Neu-Ulm statt. Ziel der Ideenlabore ist es, konkrete Strategien zu erarbeiten, wie sich die aktuellen Herausforderungen einer Branche in der nahen Zukunft lösen lassen. Dazu arbeiten Kultur- und Kreativschaffende mit Unternehmern, Technologieexperten, Wissenschaftlern und Branchenexperten zusammen.

Gold Ochsen Gala

150 Jahre Brauerei in Familienbesitz

Die Gold Ochsen Brauerei feierte 150 Jahre in Familienbesitz als gesellschaftliches Ereignis und unterstrich ihre Position als traditionsreiches Familienunternehmen in der Stadt. Die rund 400 Gäste der Jubiläums-Gala Mitte November kamen in den Genuss korrespondierender Biere und einer Jubiläumsfeier, die wie das Bier zum Menü, genau zur Brauerei Gold Ochsen passte.

Radio 7 Charity Night 2017

Anastacia rockt für den guten Zweck

Die einzigartige Mischung der Charity Night aus Sterneküche und einer exzellenten Weinauswahl, von Liveauftritten erstklassiger Stars und dem Charity Gedanken machen seit nunmehr 12 Jahren den Erfolg der Veranstaltung aus. Auch in diesem Jahr konnten sich die Gäste wieder über nationale und internationale Stars freuen. Highlight des Abends war der Auftritt von US-Pop-Sängerin Anastacia. Und so folgten mehr als 700 Gäste dem Ruf der „Radio 7 Drachenkinder“ und feierten gut gelaunt bis in die Morgenstunden auf der 12. Radio 7 Charity Night, die erstmals in der ratiopharm arena in Neu-Ulm stattfand.

3. Benzingespräche

Von Retro zu Digital 

Bei den Benzingesprächen, einer Gemeinschaftsveranstaltung des Hypo-Vereinsbank Private Banking und des Modegeschäfts Classic Wuchenauer, in diesem Jahr erstmals zusammen mit der initiative.ulm.digital, drehte sich dieses Mal nicht alles nur um Oldtimer, sondern es wurde die Brücke von Retro in die Neuzeit und weiter in die Zukunft geschlagen.  

37. Ulmer TOP Lounge

Sommerfest im Schloss Schwendi

Sommerfest am Schwanenweiher in Schwendi – so war die TOP Lounge Mitte Juli eigentlich geplant.
Das regnerische Wetter machte zwar einen Strich durch die Rechnung, eröffnete aber zugleich die Möglichkeit, die
stilvoll ausgebaute Schlosshofgalerie und die benachbarte Remise als besondere Eventlocations kennen zu lernen.

After-Work Wissenstreffen

Stardesigner Alfredo Häberli beim Bio-Hausbauunternehmen Baufritz

Zu der gemeinsamen Veranstaltung des Ökohaus-Pioniers Baufritz,dem Netzwerk Schwaben und dem TOP Magazin trafen sich rund 80 Architektur- und Design-Interessierte Unternehmer Ende Juni in Erkheim.   

Carl Laemmle Produzentenpreis

Hollywoodstar Roland Emmerich erster Preisträger

Im Alter von 17 Jahren wanderte der im Jahr 1887 in Laupheim geborene Carl Laemmle in die USA aus. Nach einigen Jahren in Chicago zog er 1915 an die Westküste, wo er die Filmstadt Universal City erbaute. Mit der Gründung seiner Universal Studios begann der Aufstieg Hollywoods zur weltweit bedeutendsten Filmmetropole.

100 Jahre Möbel Grell

Es geschieht nur selten, dass zwei außergewöhnliche Anlässe auf einmal gefeiert werden können. Beim Möbelhaus Grell in Fischbach war das kürzlich der Fall – und die Festlichkeit entsprechend groß: Anfang Mai wurde dort das 100-jährige Firmenjubiläum und der 92. Geburtstag von Ludwig Grell mit rund 150 Gästen im schönen Ambiente und mit viel gutem Essen gefeiert.