Freizeit & Reise

Faszinierende Burgen (-wanderungen) im Südwesten

Hochgefühle auf Schritt und Tritt

Magische Orte – im Südwesten erheben sich mächtige Burgen und romantische Burgruinen. Auf den Mauern und Türmen genießen Sie das Gefühl grenzenloser Freiheit. Stehen Sie über den Dingen und über den Sorgen des Alltags. Neben herrlichen Ausblicken von oben, kann sich der beeindruckende Anblick von unten ebenfalls sehen lassen, wenn man sich den Burgen über malerische Premium-Wanderwege annähert. Nach Überwindung der Höhenmeter haben Sie sich die Endlos-Panoramen wahrlich verdient! dwi

Faszinierende Zeitreisen unter freiem Himmel

Die schönsten Freilichtmuseen in der Region: Historie hautnah erleben!

Tauchen Sie ab und machen Sie Urlaub in anderen Epochen. In unserer Region können Sie in zahlreichen Outdoor-Museen durch vergangene Zeiten schreiten. Ob Steinzeit, Kelten, Mittelalter oder das einstige (berg-) bäuerliche Leben zwischen Schwaben und Allgäu. Frischluft, Sonnenschein und Panoramen gibt’s gratis obenauf. Die wohl lehrreichsten Spaziergänge, die es gibt – unter anderem durch ein weltweit einzigartiges Modellprojekt. 

Winterwandern auf der Schwäbischen Alb

Rhapsody in Weiß 

Die Titel „Schneewalzer“ oder „Wintermärchen“ klingen verheißungsvoll: Auf den beiden Premium-Winterwanderwegen und vielen weiteren Touren können Sie die Schwäbische Alb zur kalten Jahreszeit völlig neu entdecken. Kühl und rein eröffnen sich herrliche Aussichten bei kristallklarem Himmel. Dabei begegnet Ihnen eine zauberhafte Landschaft – schillernd und funkelnd, als wäre sie mit einem Zuckerguss überzogen. 

Spaziertouren durch (Neu-) Ulmer Gärten und Parks

Ulms grüne Lungen haben einen hohen Erholungswert – und bieten für jeden Geschmack genau das Richtige. Botaniker, Historiker, Familien, Verliebte sowie Freunde des gepflegten Flanierens finden hier herrliche Wege, voller Farben und Düfte. Wir stellen Ihnen drei inspirierende Spaziertouren durch die Donau-Doppelstadt vor. Atmen Sie tief durch!   Text: Diana Wieser

Busreisen in Zeiten von Corona

Zur Theorie gehört natürlich auch die Praxis, dachten sich Alexander und Sigrid Fromm, und luden nach der Aktion auf dem Münsterplatz Stammkunden, Vereinsvorstände und andere Multiplikatoren zu einem Ausflug auf die schwäbische Alb ein, bei dem sich die Teilnehmer von dem sorgfältig ausgearbeiteten Hygienekonzept überzeugen konnten. Angefangen von Desinfektionsmitteln am Ein- und Ausstieg und Informationen über die tägliche Reinigung und Desinfektion des Innenraums bis hin zum Belüftungssystem des neuen SETRA Busses, das die Innenraumluft bis zu 65 mal pro Stunde komplett austauscht. 

Reisen in Zeiten von Corona

Sicher unterwegs mit dem Bus

Die Busreise-Branche zeichnet sich durch viele inhabergeführte Familienunternehmen aus. Die meisten von ihnen bestehen bereits seit mehreren Generationen. 

Wandern in der Region

Wege der Besinnung und Einkehr auf der Ehinger Alb

In diesem Jahr lautet das Motto: Back to nature! Einfach mal wieder Spazieren gehen bzw. Wandern, das bekommt nicht nur unserem Körper und Geist, sondern macht auch richtig Spaß – vor allem in einer idyllischen Landschaft. Unser Tipp für Sie: der Lebens-Horizont-Weg auf der Ehinger Alb bei Mundingen, mit dem wir bestimmt auch Ihre Wanderlust wecken!

Fränkischer WasserRadweg

Radelgenuss mit Seeblick

Flüsse, Seen und Burgromantik liegen beim Fränkischen WasserRadweg auf der Strecke – entdecken Sie die neue Rundtour durch Bayerns kontrastreiche Mitte.

Ferienbetreuung - die besten Angebote

Kein Stress für Eltern, jede Menge Spaß für Kinder!

Wenn es an Pfingsten und im August wieder heißt: „Hurra, die Ferien sind da!“ stellt dies berufstätige Eltern oft vor große Herausforderungen. Es gilt nicht nur, eine zuverlässige Betreuung für den Nachwuchs zu gewährleisten. Kinder sollen Spaß haben, neue Erfahrungen machen dürfen und altersgerecht gefördert werden. Die gute Nachricht: In und um Ulm gibt es dafür jede Menge tolle Angebote. Das TOP Magazin hat ein paar Tipps zusammengestellt. 

Neueröffnung

Designhotel Meiser

Etwa eine Autostunde von Ulm entfernt liegt Dinkelsbühl, die mittelalterliche Stadt, deren historischer Stadtkern vom Nachrichtenmagazin Focus als „schönste Altstadt Deutschlands“ ausgezeichnet wurde.