Falten, nicht klappen
Moderne Mobilität zeichnet sich durch die Vernetzung unterschiedlicher Mobilitätskonzepte aus. Soweit die Theorie. In der Praxis wird daraus die Kombination von Fahrrad, Auto, Bahn, Bus und Flugzeug, die überzeugt und vor allem uneingeschränkt Spaß macht. Im wahrsten Sinn des Wortes, denn die Hersteller von Klapprädern haben auf die Veränderungen der Mobilitätsansprüche reagiert und präsentieren Falträder, die Mobilität für die Handtasche versprechen. Das TOP Magazin hat das Versprechen mit einem VW T-Roc und zwei Falträdern bei einem Frühlingsausflug an den Bodensee getestet.
